Datenschutzbestimmungen
Personenbezogene Daten (im Folgenden meist nur "Daten" genannt) werden von uns nur im erforderlichen Umfang und zum Zweck der Bereitstellung einer funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Website einschließlich ihrer Inhalte und der dort angebotenen Dienste verarbeitet.
Nach Art. 4 Nr. 1 der Verordnung (EU) 2016/679, d.h. der Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden "DSGVO"), bezeichnet "Verarbeitung" jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede Vorgangsreihe wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung, die Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung personenbezogener Daten.
Die nachfolgende Datenschutzerklärung soll Sie insbesondere über die Art, den Umfang, den Zweck, die Dauer und die Rechtsgrundlage der Verarbeitung dieser Daten in eigener oder fremder Verantwortung informieren. Wir informieren Sie im Folgenden auch über die Komponenten Dritter, die wir zur Optimierung unserer Website und zur Verbesserung der Nutzererfahrung einsetzen, was dazu führen kann, dass diese Dritten ebenfalls Daten verarbeiten, die sie erheben und kontrollieren.
Unsere Datenschutzpolitik ist wie folgt aufgebaut:
I. Informationen über uns als Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Daten
II. Die Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen über die Datenverarbeitung
I. Informationen über uns als Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Daten
Der Verantwortliche für diese Website (der "Verantwortliche") im Sinne des Datenschutzrechts ist:
CRRC CHANGCHUN GERMANY RAILTECH GMBH
Kackertstraße 11
52072 Aachen
Deutschland
Telefon: +49 241 - 138940
E-Mail: info@crrc-railtech.cc
II. Die Rechte der Nutzer und der betroffenen Personen
In Bezug auf die im Folgenden näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und betroffenen Personen das Recht
- eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, Auskunft über die verarbeiteten Daten zu erhalten, weitere Informationen über die Art der Datenverarbeitung zu erhalten und Kopien der Daten zu erhalten (vgl. auch Art. 15 GDPR);
- unrichtige oder unvollständige Daten zu berichtigen oder zu ergänzen (vgl. auch Art. 16 GDPR);
- auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder alternativ, wenn die weitere Verarbeitung nach Art. 17 Abs. 3 DSGVO, die Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO;
- Kopien der sie betreffenden und/oder von ihnen zur Verfügung gestellten Daten zu erhalten und diese an andere Anbieter/Verantwortliche übermitteln zu lassen (vgl. auch Art. 20 GDPR);
- sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden Daten durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen gegen die Datenschutzbestimmungen verstößt (siehe auch Art. 77 DSGVO).
Darüber hinaus ist der für die Verarbeitung Verantwortliche verpflichtet, alle Empfänger, denen er Daten mitteilt, über solche Berichtigungen, Löschungen oder Einschränkungen der Verarbeitung gemäß Art. 16, 17 Abs.. 1, 18 GDPR. Diese Pflicht besteht jedoch nicht, wenn eine solche Benachrichtigung unmöglich ist oder einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. Dennoch haben die Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.
Ebenso haben Nutzer und betroffene Personen gemäß Art. 21 DSGVO haben Nutzer und betroffene Personen das Recht, gegen die künftige Verarbeitung ihrer Daten durch den Verantwortlichen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) GDPR. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung zulässig.
III. Informationen über die Datenverarbeitung
Ihre bei der Nutzung unserer Website verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.
Server-Daten
Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung einer sicheren und stabilen Website, werden folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns oder unseren Server-Provider sendet, erhoben: Diese Server-Logfiles speichern den Typ und die Version Ihres Browsers, das Betriebssystem, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL), die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs sowie die IP-Adresse, von der aus Sie unsere Seite besuchen.
Die auf diese Weise erhobenen Daten werden vorübergehend gespeichert, jedoch nicht in Verbindung mit anderen Ihrer Daten.
Die Grundlage für diese Speicherung ist Art. 6 Abs.. 1 lit. f) GDPR. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.
Die Daten werden innerhalb von höchstens sieben Tagen gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zu Beweiszwecken erforderlich. In diesem Fall werden alle oder ein Teil der Daten von der Löschung ausgenommen, bis die Untersuchung des betreffenden Vorfalls endgültig abgeschlossen ist.
Newsletter
Wenn Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter anmelden, werden die zu diesem Zweck von Ihnen abgefragten Daten, d.h. Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihr Name und Ihre Adresse, an uns übermittelt. Außerdem speichern wir die IP-Adresse Ihres Computers sowie das Datum und die Uhrzeit Ihrer Anmeldung. Während des Anmeldevorgangs holen wir Ihr Einverständnis für den Erhalt dieses Newsletters und die Art der darin enthaltenen Inhalte ein, wobei wir auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen. Die erhobenen Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) GDPR.
Sie können Ihre vorherige Zustimmung zum Erhalt dieses Newsletters gemäß Art. 7 Abs. 3 GDPR mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu müssen Sie uns lediglich mitteilen, dass Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink anklicken.
Kontakt
Wenn Sie per E-Mail oder über das Kontaktformular Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Wir benötigen diese Daten, um Ihre Anfrage bearbeiten und beantworten zu können; andernfalls können wir sie nicht oder nicht vollständig beantworten.
Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.. 1 lit. b) GDPR.
Die Löschung Ihrer Daten erfolgt, wenn wir Ihre Anfrage vollständig beantwortet haben und keine weiteren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, z.B. wenn ein Auftrag oder Vertrag daraus resultiert.
Benutzerbeiträge, Kommentare und Bewertungen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Fragen, Antworten, Meinungen und Bewertungen auf unserer Website zu veröffentlichen, im Folgenden gemeinsam als "Beiträge" bezeichnet. Wenn Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, werden wir Ihren Beitrag, das Datum und die Uhrzeit, zu der Sie ihn abgeschickt haben, sowie ein eventuelles Pseudonym, das Sie verwendet haben, verarbeiten und veröffentlichen.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) GDPR. Sie können Ihre vorherige Einwilligung nach Art. 7 Abs. 3 GDPR mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu müssen Sie uns lediglich mitteilen, dass Sie Ihre Einwilligung widerrufen wollen.
Darüber hinaus werden wir auch Ihre IP-Adresse und Ihre E-Mail-Adresse verarbeiten. Die IP-Adresse wird verarbeitet, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben könnten, weitere Maßnahmen zu ergreifen oder zu unterstützen, wenn Ihr Beitrag die Rechte Dritter verletzt und/oder anderweitig rechtswidrig ist.
Die Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. f) GDPR. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Rechtsverteidigung, die wir gegebenenfalls wahrnehmen müssen.
Wir unterhalten eine Online-Präsenz auf Twitter, um unser Unternehmen und unsere Dienstleistungen zu präsentieren und mit Kunden/Interessenten zu kommunizieren. Twitter ist ein Dienst der Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.
Wir möchten darauf hinweisen, dass dies dazu führen kann, dass Nutzerdaten außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in den Vereinigten Staaten, verarbeitet werden. Dadurch können sich die Risiken für die Nutzer erhöhen, die z.B. einen späteren Zugriff auf die Nutzerdaten erschweren können. Auch wir haben keinen Zugriff auf diese Nutzerdaten. Der Zugriff ist nur für Twitter möglich. Twitter Inc. ist unter dem Privacy Shield zertifiziert und verpflichtet sich zur Einhaltung der europäischen Datenschutzstandards.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO&status=Active
Die Datenschutzbestimmungen von Twitter finden Sie unter
Wir unterhalten eine Online-Präsenz auf Pinterest, um unser Unternehmen und unsere Dienstleistungen zu präsentieren und um mit Kunden/Interessenten zu kommunizieren. Pinterest ist ein Dienst der Pinterest Inc., 651 Brannan Street, San Francisco, CA, 94107, USA.
Wir möchten darauf hinweisen, dass dies dazu führen kann, dass Nutzerdaten außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in den Vereinigten Staaten, verarbeitet werden. Dadurch können sich die Risiken für die Nutzer erhöhen, die z.B. einen späteren Zugriff auf die Nutzerdaten erschweren können. Auch wir haben keinen Zugriff auf diese Nutzerdaten. Der Zugriff ist nur Pinterest möglich. Pinterest Inc. ist unter dem Privacy Shield zertifiziert und verpflichtet sich, die europäischen Datenschutzstandards einzuhalten.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt00000008VVzAAM&status=Active
Die Datenschutzbestimmungen von Pinterest finden Sie hier:
https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
YouTube
Wir unterhalten eine Online-Präsenz auf YouTube, um unser Unternehmen und unsere Dienstleistungen zu präsentieren und um mit Kunden/Interessenten zu kommunizieren. YouTube ist ein Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, einer Tochtergesellschaft von Google LLC, 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043 USA.
Wir möchten darauf hinweisen, dass dies dazu führen kann, dass Nutzerdaten außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in den Vereinigten Staaten, verarbeitet werden. Dadurch können sich die Risiken für die Nutzer erhöhen, die z.B. einen späteren Zugriff auf die Nutzerdaten erschweren können. Auch wir haben keinen Zugriff auf diese Nutzerdaten. Der Zugriff ist nur für YouTube möglich. Google LLC ist unter dem Privacy Shield zertifiziert und verpflichtet sich, die europäischen Datenschutzstandards einzuhalten.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Die Datenschutzbestimmungen von YouTube können hier eingesehen werden:
https://policies.google.com/privacy
Wir unterhalten eine Online-Präsenz auf LinkedIn, um unser Unternehmen und unsere Dienstleistungen zu präsentieren und mit Kunden/Interessenten zu kommunizieren. LinkedIn ist ein Dienst der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland, einer Tochtergesellschaft der LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085, USA.
Wir möchten darauf hinweisen, dass dies dazu führen kann, dass Nutzerdaten außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in den Vereinigten Staaten, verarbeitet werden. Dadurch können sich die Risiken für die Nutzer erhöhen, die z.B. einen späteren Zugriff auf die Nutzerdaten erschweren können. Auch wir haben keinen Zugriff auf diese Nutzerdaten. Der Zugriff ist nur LinkedIn möglich. Die LinkedIn Corporation ist unter dem Privacy Shield zertifiziert und hat sich verpflichtet, die europäischen Datenschutzstandards einzuhalten.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0&status=Active
Die Datenschutzbestimmungen von LinkedIn finden Sie hier:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Zur Bewerbung unserer Produkte und Dienstleistungen sowie zur Kommunikation mit Interessenten oder Kunden sind wir auf der Plattform Facebook vertreten.
Für diese Social-Media-Plattform sind wir gemeinsam mit Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbor, Dublin 2, Irland, verantwortlich.
Der Datenschutzbeauftragte von Facebook kann über dieses Kontaktformular erreicht werden:
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
Wir haben die gemeinsame Verantwortung in einer Vereinbarung über die jeweiligen Verpflichtungen im Sinne der DSGVO festgelegt. Diese Vereinbarung, in der die gegenseitigen Verpflichtungen festgelegt sind, ist unter dem folgenden Link verfügbar:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der daraus resultierenden und anschließend weitergegebenen personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs.. 1 lit. f GDPR. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, der Kommunikation, dem Verkauf und der Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen.
Die Rechtsgrundlage kann auch Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs.. 1 lit. a GDPR sein, die Sie dem Plattformbetreiber erteilt haben. Gemäß Art. 7 Abs.. 3 GDPR können Sie diese Einwilligung gegenüber dem Plattformbetreiber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Beim Zugriff auf unseren Online-Auftritt auf der Facebook-Plattform verarbeitet die Facebook Ireland Ltd. als Betreiber der Plattform in der EU Ihre Daten (z.B. personenbezogene Daten, IP-Adresse, etc.).
Diese Daten des Nutzers werden für statistische Informationen über die Nutzung unseres Unternehmensauftritts auf Facebook verwendet. Die Facebook Ireland Ltd. nutzt diese Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke sowie zur Erstellung von Nutzerprofilen. Anhand dieser Profile kann die Facebook Ireland Ltd. innerhalb und außerhalb von Facebook auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung schalten. Wenn Sie zum Zeitpunkt des Zugriffs auf unsere Seite bei Facebook eingeloggt sind, wird Facebook Ireland Ltd. diese Daten auch mit Ihrem Benutzerkonto verknüpfen.
Wenn Sie uns über Facebook kontaktieren, werden die von Ihnen dort angegebenen personenbezogenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage genutzt. Wir löschen diese Daten, sobald wir Ihre Anfrage vollständig beantwortet haben, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, z. B. zur späteren Vertragserfüllung.
Facebook Ireland Ltd. kann bei der Verarbeitung Ihrer Daten auch Cookies setzen.
Wenn Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Die Anleitung dazu hängt vom verwendeten Browser und System ab. Bei Flash-Cookies kann die Verarbeitung nicht durch die Einstellungen in Ihrem Browser verhindert werden, sondern nur durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Flash-Player. Wenn Sie die Installation von Cookies verhindern oder einschränken, sind möglicherweise nicht alle Funktionen von Facebook voll nutzbar.
Einzelheiten zu den Verarbeitungstätigkeiten, ihrer Unterdrückung und der Löschung der von Facebook verarbeiteten Daten sind in den Datenschutzrichtlinien von Facebook zu finden:
https://www.facebook.com/privacy/explanation
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Verarbeitung durch Facebook Ireland Ltd. auch in den Vereinigten Staaten durch Facebook Inc. 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025 erfolgt.
Facebook Inc. hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen und erfüllt damit die Datenschutzanforderungen der EU bei der Verarbeitung von Daten in den USA.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Zur Bewerbung unserer Produkte und Dienstleistungen sowie zur Kommunikation mit Interessenten oder Kunden sind wir auf der Plattform Instagram präsent.
Für diese Social-Media-Plattform sind wir gemeinsam mit Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Irland, verantwortlich.
Der Datenschutzbeauftragte von Instagram kann über dieses Kontaktformular erreicht werden:
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
Wir haben die gemeinsame Verantwortung in einer Vereinbarung über die jeweiligen Verpflichtungen im Sinne der DSGVO festgelegt. Diese Vereinbarung, in der die gegenseitigen Verpflichtungen festgelegt sind, ist unter dem folgenden Link verfügbar:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der daraus resultierenden und anschließend weitergegebenen personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs.. 1 lit. f GDPR. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, der Kommunikation, dem Verkauf und der Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen.
Die Rechtsgrundlage kann auch Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs.. 1 lit. a GDPR sein, die Sie dem Plattformbetreiber erteilt haben. Gemäß Art. 7 Abs.. 3 GDPR können Sie diese Einwilligung gegenüber dem Plattformbetreiber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Beim Zugriff auf unseren Online-Auftritt auf der Plattform Instagram verarbeitet Facebook Ireland Ltd. als Betreiber der Plattform in der EU Ihre Daten (z.B. personenbezogene Daten, IP-Adresse, etc.).
Diese Daten der Nutzer werden für statistische Informationen über die Nutzung unseres Unternehmensauftritts auf Instagram verwendet. Die Facebook Ireland Ltd. nutzt diese Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke sowie zur Erstellung von Nutzerprofilen. Anhand dieser Profile kann die Facebook Ireland Ltd. innerhalb und außerhalb von Instagram auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung schalten. Wenn Sie zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Seite bei Instagram eingeloggt sind, verknüpft Facebook Ireland Ltd. diese Daten auch mit Ihrem Benutzerkonto.
Wenn Sie uns über Instagram kontaktieren, werden die von Ihnen dort angegebenen personenbezogenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage genutzt. Wir löschen diese Daten, sobald wir Ihre Anfrage vollständig beantwortet haben, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, z. B. zur späteren Vertragserfüllung.
Facebook Ireland Ltd. kann bei der Verarbeitung Ihrer Daten auch Cookies setzen.
Wenn Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Die Anleitung dazu hängt vom verwendeten Browser und System ab. Bei Flash-Cookies kann die Verarbeitung nicht durch die Einstellungen in Ihrem Browser verhindert werden, sondern nur durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Flash-Player. Wenn Sie die Installation von Cookies verhindern oder einschränken, sind möglicherweise nicht alle Funktionen von Instagram voll nutzbar.
Einzelheiten zu den Verarbeitungstätigkeiten, ihrer Unterdrückung und der Löschung der von Instagram verarbeiteten Daten sind in den Datenschutzbestimmungen von Instagram zu finden:
https://help.instagram.com/519522125107875
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Verarbeitung durch Facebook Ireland Ltd. auch in den Vereinigten Staaten durch Facebook Inc. 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025 erfolgt.
Facebook Inc. hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen und erfüllt damit die Datenschutzanforderungen der EU bei der Verarbeitung von Daten in den USA.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Links zu sozialen Medien über Grafiken
Wir binden auch die folgenden Social Media Seiten in unsere Website ein. Die Einbindung erfolgt über eine verlinkte Grafik der jeweiligen Seite. Durch die Verwendung dieser auf unseren eigenen Servern gespeicherten Grafiken wird eine automatische Verbindung zu den Servern dieser Netzwerke zur Darstellung verhindert. Erst durch einen Klick auf die entsprechende Grafik werden Sie auf den Dienst des jeweiligen sozialen Netzwerks weitergeleitet.
Sobald Sie darauf klicken, kann dieses Netz Informationen über Sie und Ihren Besuch auf unserer Website aufzeichnen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass diese Daten in den Vereinigten Staaten verarbeitet werden.
Zu diesen Daten gehören zunächst Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs sowie die besuchte Seite. Wenn Sie jedoch in Ihrem Benutzerkonto in diesem Netzwerk angemeldet sind, kann der Netzwerkbetreiber die gesammelten Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website Ihrem persönlichen Konto zuordnen. Wenn Sie interagieren, indem Sie auf "Gefällt mir", "Teilen" usw. klicken, können diese Informationen in Ihrem persönlichen Benutzerkonto gespeichert und möglicherweise in dem jeweiligen Netzwerk veröffentlicht werden. Um dies zu verhindern, müssen Sie sich vor dem Anklicken der Grafik bei Ihrem Social-Media-Konto abmelden. Die verschiedenen Social-Media-Netzwerke bieten auch Einstellungen an, die Sie entsprechend konfigurieren können.
Die folgenden sozialen Netzwerke sind durch verlinkte Grafiken in unsere Seite eingebunden:
Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, eine Tochtergesellschaft der Facebook Inc. 1601 S. California Ave. in Palo Alto, CA 94304, USA.
Datenschutzbestimmungen: https://www.facebook.com/policy.php
EU-US-Datenschutzschild https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA
Datenschutzbestimmungen: https://twitter.com/privacy
EU-US-Datenschutzschild
https://www.privacyshield.gov/…0000TORzAAO&status=Active
Pinterest Inc., 651 Brannan Street, San Francisco, CA, 94107, USA.
Datenschutzbestimmungen: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
EU-US-Datenschutzschild
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt00000008VVzAAM&status=Active
YouTube
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, eine Tochtergesellschaft von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA
Datenschutzbestimmungen: https://policies.google.com/privacy
EU-US-Datenschutzschild https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland, eine Tochtergesellschaft der LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085 USA.
Datenschutzbestimmungen: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
EU-US-Datenschutzschild https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0&status=Active
Facebook-Plugin
Unsere Website verwendet das Plug-in des sozialen Netzwerks Facebook. Facebook.com ist ein Dienst der Facebook Inc. mit Sitz in 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. In der EU wird dieser Dienst auch von der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, betrieben, im Folgenden beide als "Facebook" bezeichnet.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US Privacy Shield
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Facebook garantiert, dass es bei der Verarbeitung von Daten in den Vereinigten Staaten die EU-Datenschutzvorschriften einhält.
Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs.. 1 lit. f) GDPR. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung der Qualität unserer Website.
Weitere Informationen über die möglichen Plug-ins und ihre jeweiligen Funktionen finden Sie bei Facebook unter
https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Wenn das Plugin auf einer der von Ihnen besuchten Seiten unserer Website gespeichert ist, lädt Ihr Browser ein Symbol für das Plugin von den Servern von Facebook in den USA herunter. Aus technischen Gründen ist es für Facebook notwendig, Ihre IP-Adresse zu verarbeiten. Darüber hinaus werden auch Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Website erfasst.
Wenn Sie während des Besuchs einer unserer Plugin-Webseiten bei Facebook eingeloggt sind, werden die vom Plugin gesammelten Informationen über Ihren Besuch von Facebook erkannt. Die gesammelten Informationen können dann Ihrem persönlichen Konto bei Facebook zugeordnet werden. Wenn Sie z.B. den Facebook-Like-Button verwenden, werden diese Informationen in Ihrem Facebook-Konto gespeichert und auf der Facebook-Plattform veröffentlicht. Wenn Sie dies verhindern wollen, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen oder ein Add-on für Ihren Browser verwenden, das das Laden des Facebook-Plug-ins verhindert.
Weitere Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten sowie über Ihre Rechte und Schutzmöglichkeiten finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Facebook unter
https://www.facebook.com/policy.php
Twitter-Plugin
Unsere Website verwendet das Plug-in des sozialen Netzwerks Twitter. Der Dienst Twitter wird betrieben von der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA ("Twitter").
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US Privacy Shield
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO&status=Active
Twitter garantiert, dass es bei der Verarbeitung von Daten in den Vereinigten Staaten die EU-Datenschutzvorschriften einhält.
Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs.. 1 lit. f) GDPR. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung der Qualität unserer Website.
Wenn das Plugin auf einer der von Ihnen besuchten Seiten unseres Internetauftritts gespeichert ist, lädt Ihr Browser ein Symbol für das Plugin von den Servern von Twitter in den USA herunter. Aus technischen Gründen ist es für Twitter notwendig, Ihre IP-Adresse zu verarbeiten. Darüber hinaus werden auch Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf unserer Website erfasst.
Wenn Sie bei Twitter eingeloggt sind, während Sie eine unserer Plugin-Webseiten besuchen, werden die von dem Plugin gesammelten Informationen über Ihren Besuch von Twitter erkannt. Die gesammelten Informationen können dann Ihrem persönlichen Konto bei Twitter zugeordnet werden. Wenn Sie z.B. den Twitter Tweet-Button verwenden, werden diese Informationen in Ihrem Twitter-Account gespeichert und ggf. auf der Twitter-Plattform veröffentlicht. Um dies zu verhindern, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unserer Seite bei Twitter ausloggen oder entsprechende Einstellungen in Ihrem Twitter-Account vornehmen.
Weitere Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten sowie über Ihre Rechte und Schutzmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics auf unserer Website. Dies ist ein Webanalysedienst, der von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (im Folgenden: Google) bereitgestellt wird.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US Privacy Shield
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Google garantiert, dass es bei der Verarbeitung von Daten in den Vereinigten Staaten die EU-Datenschutzvorschriften einhält.
Der Dienst Google Analytics wird zur Analyse der Nutzung unserer Website verwendet. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) GDPR. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unserer Website.
Nutzungs- und nutzungsbezogene Informationen, wie IP-Adresse, Ort, Zeit oder Häufigkeit Ihrer Besuche auf unserer Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden jedoch Google Analytics mit der sogenannten Anonymisierungsfunktion, wobei Google die IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR kürzt, bevor sie in die USA übertragen wird.
Die auf diese Weise gesammelten Daten werden wiederum von Google verwendet, um uns eine Auswertung der Besuche auf unserer Website und der dortigen Aktivitäten der Besucher zu ermöglichen. Diese Daten können auch verwendet werden, um andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und des Internets im Allgemeinen zu erbringen.
Google erklärt, dass es Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten in Verbindung bringen wird. Darüber hinaus bietet Google weitere Informationen zu seinen Datenschutzpraktiken unter
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners,
einschließlich der Möglichkeiten, die Sie ausüben können, um eine solche Verwendung Ihrer Daten zu verhindern.
Darüber hinaus bietet Google ein Opt-out-Add-on unter
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
zusätzlich mit weiteren Informationen. Dieses Add-on kann auf den gängigsten Browsern installiert werden und bietet Ihnen weitere Kontrolle über die Daten, die Google beim Besuch unserer Website erfasst. Das Add-on teilt dem JavaScript von Google Analytics (ga.js) mit, dass keine Informationen über den Besuch der Website an Google Analytics übermittelt werden sollen. Dies verhindert jedoch nicht die Übermittlung von Informationen an uns oder an andere Webanalysedienste, die wir, wie hier beschrieben, nutzen.
Google-Maps
Unsere Website verwendet Google Maps, um unseren Standort anzuzeigen und Wegbeschreibungen bereitzustellen. Dies ist ein Dienst, der von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (im Folgenden: Google) bereitgestellt wird.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US Privacy Shield
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Google garantiert, dass es bei der Verarbeitung von Daten in den Vereinigten Staaten die EU-Datenschutzvorschriften einhält.
Um die Anzeige bestimmter Schriftarten auf unserer Website zu ermöglichen, wird bei jedem Zugriff auf unsere Website eine Verbindung zum Google-Server in den USA hergestellt.
Wenn Sie die in unserer Website integrierten Google Maps-Komponenten aufrufen, speichert Google über Ihren Browser ein Cookie auf Ihrem Gerät. Ihre Benutzereinstellungen und Daten werden verarbeitet, um unseren Standort anzuzeigen und eine Wegbeschreibung zu erstellen. Wir können nicht verhindern, dass Google Server in den USA nutzt.
Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs.. 1 lit. f) GDPR. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unserer Website.
Durch diese Verbindung zu Google kann Google feststellen, von welcher Website aus Ihre Anfrage gesendet wurde und an welche IP-Adresse die Anweisungen übermittelt werden.
Wenn Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation von Cookies zu verhindern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Weitere Einzelheiten finden Sie im obigen Abschnitt über Cookies.
Darüber hinaus unterliegt die Nutzung von Google Maps und der über Google Maps erhaltenen Informationen den Google-Nutzungsbedingungen https://policies.google.com/terms?gl=DE&hl=en und den Nutzungsbedingungen für Google Maps https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Google bietet auch weitere Informationen unter
https://adssettings.google.com/authenticated
https://policies.google.com/privacy
Google reCAPTCHA
Unsere Website verwendet Google reCAPTCHA, um automatisierte Server ("Bots") zu prüfen und daran zu hindern, auf unsere Website zuzugreifen und mit ihr zu interagieren. Dies ist ein Dienst, der von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (im Folgenden: Google) bereitgestellt wird.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US Privacy Shield
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Google garantiert, dass es bei der Verarbeitung von Daten in den Vereinigten Staaten die EU-Datenschutzvorschriften einhält.
Mit diesem Dienst kann Google feststellen, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet wurde und von welcher IP-Adresse das reCAPTCHA-Eingabefeld verwendet wurde. Zusätzlich zu Ihrer IP-Adresse kann Google weitere Informationen erfassen, die für die Bereitstellung und Gewährleistung dieses Dienstes erforderlich sind.
Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs.. 1 lit. f) GDPR. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Sicherheit unserer Website und in der Verhinderung von unerwünschten, automatisierten Zugriffen in Form von Spam oder ähnlichem.
Google bietet detaillierte Informationen unter
https://policies.google.com/privacy
über den allgemeinen Umgang mit Ihren Nutzerdaten.
Google-Schriftarten
Unsere Website verwendet Google Fonts, um externe Schriftarten anzuzeigen. Dies ist ein Dienst, der von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (im Folgenden: Google) bereitgestellt wird.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US Privacy Shield
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Google garantiert, dass es bei der Verarbeitung von Daten in den Vereinigten Staaten die EU-Datenschutzvorschriften einhält.
Um die Anzeige bestimmter Schriftarten auf unserer Website zu ermöglichen, wird bei jedem Zugriff auf unsere Website eine Verbindung zum Google-Server in den USA hergestellt.
Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs.. 1 lit. f) GDPR. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unserer Seite.
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, wird eine Verbindung zu Google hergestellt, von der aus Google erkennen kann, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet wurde und an welche IP-Adresse die Schriftarten zur Anzeige übermittelt werden.
Google bietet detaillierte Informationen unter
https://adssettings.google.com/authenticated
https://policies.google.com/privacy
insbesondere über Möglichkeiten, die Verwendung von Daten zu verhindern.
FontAwesome
Um Schriften und visuelle Elemente unserer Website darstellen zu können, verwenden wir die externen Schriften von FontAwesome. FontAwesome ist ein Dienst von
Fonticons Inc. 6 Porter Road, Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, USA, im Folgenden als "FontAwesome" bezeichnet.
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, wird eine Verbindung zum FontAwesome-Server in den USA hergestellt, um die Anzeige von Schriftarten und visuellen Elementen zu ermöglichen und zu aktualisieren.
Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs.. 1 lit. f) GDPR. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unserer Website.
Durch die Verbindung zum FontAwesome-Server, wenn Sie auf unsere Website zugreifen, kann FontAwesome feststellen, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet wurde und an welche IP-Adresse die Schriftart gesendet werden soll.
Unter
https://fontawesome.com/privacy
FontAwesome bietet weitere Informationen, insbesondere zu den Möglichkeiten, die Datennutzung zu verhindern.
YouTube
Wir nutzen auf unserer Website YouTube. Dabei handelt es sich um ein Videoportal, das von der YouTube LLC, 901 Cherry Ave, 94066 San Bruno, CA, USA, betrieben wird, im Folgenden "YouTube" genannt.
YouTube ist eine Tochtergesellschaft von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, im Folgenden als "Google" bezeichnet.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US Privacy Shield
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Google und seine Tochtergesellschaft YouTube garantieren, dass sie bei der Verarbeitung von Daten in den Vereinigten Staaten die EU-Datenschutzvorschriften einhalten werden.
Wir verwenden YouTube in seinem erweiterten Datenschutzmodus, um Ihnen Videos zu zeigen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs.. 1 lit. f) GDPR. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung der Qualität unserer Website. Nach Angaben von YouTube bedeutet der erweiterte Datenschutzmodus, dass die unten genannten Daten nur dann an den YouTube-Server übermittelt werden, wenn Sie tatsächlich ein Video starten.
Ohne diesen Modus wird eine Verbindung zum YouTube-Server in den USA hergestellt, sobald Sie eine unserer Webseiten aufrufen, auf denen ein YouTube-Video eingebettet ist.
Diese Verbindung ist erforderlich, um das jeweilige Video auf unserer Website in Ihrem Browser anzeigen zu können. YouTube erfasst und verarbeitet dabei mindestens Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Abrufs des Videos sowie die von Ihnen besuchte Website. Darüber hinaus wird eine Verbindung zum DoubleClick-Werbenetzwerk von Google hergestellt.
Wenn Sie bei YouTube eingeloggt sind, wenn Sie unsere Seite aufrufen, ordnet YouTube die Verbindungsinformationen Ihrem YouTube-Konto zu. Um dies zu verhindern, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unserer Seite bei YouTube abmelden oder entsprechende Einstellungen in Ihrem YouTube-Konto vornehmen.
Zum Zwecke der Funktionalität und Analyse des Nutzungsverhaltens speichert YouTube über Ihren Browser dauerhaft Cookies auf Ihrem Gerät. Wenn Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Weitere Einzelheiten finden Sie im obigen Abschnitt über Cookies.
Weitere Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten sowie über Ihre Rechte und Schutzmöglichkeiten finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google unter
https://policies.google.com/privacy
Muster-Datenschutzerklärung für die Anwaltskanzlei Weiß & Partner