Wir sind auf der Suche nach erfahrenen Eisenbahningenieuren und Fachleuten in den folgenden Bereichen:
Lauftechnik
Aerodynamik
Strukturelle Stärke
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
AI-Anwendungen in der Bahntechnik
Wie haben Sie von uns erfahren? Was macht Sie besonders und warum sind Sie die richtige Person für die Stelle?
Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie einen tabellarischen Lebenslauf oder eine Textversion verwenden. Wichtig ist für uns, welche Aufgabenbereiche Sie in Ihren letzten Positionen hatten.
Es reicht aus, wenn Sie uns Ihre letzten relevanten Referenzen zusenden. Sie können auch Zeugnisse beifügen.
Anwendung von Spitzentechnologie auf
Das Drehgestell ist die Haupttragstruktur eines Schienenfahrzeugs und trägt die Radsätze, Antriebe, Motoren und Federungssysteme. Es überträgt das Gewicht des Fahrzeugs und seiner Nutzlast auf die Schienen. Drehgestelle sind entscheidend für die Fahrsicherheit und den Komfort von Schienenfahrzeugen, um einen sicheren und zuverlässigen Bahnbetrieb zu gewährleisten. Die zuverlässige Vorhersage der strukturellen Festigkeit des Drehgestellrahmens von Schienenfahrzeugen unter komplexen Betriebsbedingungen ist eine der wesentlichen Voraussetzungen für einen sicheren und wirtschaftlichen Fahrzeugbetrieb über die gesamte Lebensdauer.
Wenn Sie bereit sind, an diesem spannenden Thema mitzuarbeiten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!
Anwendung von Spitzentechnologie auf
Bei der Entwicklung der heutigen Hochgeschwindigkeitszüge werden zunehmend neue Materialien und Techniken eingesetzt.
verwendet, um die Struktur leichter, kostengünstiger und gleichzeitig robuster zu machen. Dies erfordert eine
eine detaillierte Analyse der im Betrieb auftretenden Belastungen. Zunehmend werden Methoden eingesetzt, die
über eine klassische strukturmechanische Analyse hinausgehen. Daher werden gekoppelte Simulationen, die die
Interaktion des Rad-Schiene-Systems und hochpräzise wirbeldominierte aerodynamische Effekte sind
in den Entwurf aufgenommen.
Wenn Sie bereit sind, an diesem spannenden Thema mitzuarbeiten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!
Simulation der dynamischen Reaktion auf nieder- und hochfrequente Schwingungsbelastungen
Entwicklung und Validierung von Simulationsmodellen unter Verwendung von Multiphysik
Unterstützung unseres Projektteams und Arbeit an komplexen Schienenfahrzeugkomponenten
Bachelor-Abschluss in Maschinenbau, Hoch- oder Tiefbau
Gute Kenntnisse der grundlegenden Strukturmechanik und Aerodynamik
Programmierkenntnisse (MATLAB, Python)
Erfahrung mit Hypermesh ist ein Vorteil
Wählen Sie zwischen Berlin und Aachen
Arbeit an bahnbrechenden Initiativen wie Hochgeschwindigkeitszügen, Magnetschwebebahnen und mit Wasserstoff betriebenen Zügen
Seien Sie Teil eines vielfältigen Teams und tragen Sie zu innovativen Lösungen bei. Akademisches Engagement: Gelegenheiten, Ihre Arbeit auf internationalen Konferenzen zu präsentieren und mit Spitzenuniversitäten zusammenzuarbeiten
Reisen nach China für gemeinsame Projekte, Workshops und Fabrikbesuche
Wir freuen uns über Initiativbewerbungen. Bitte wenden Sie sich an uns:
📧 info@crrc-railtech.cc